Unternehmen

Unsere Vision

Wir leben ein wertschätzendes Miteinander, um Menschen einen Alltag Zuhause zu ermöglichen.

Damit wir das wertschätzende Miteinander unserer Vision erreichen, schaffen wir Arbeitsbedingungen, bei denen Pflege Spaß macht statt frustriert. Wir glauben, dass Pflegekräfte, die Freude an der Arbeit haben, auch tatsächlich einen besseren Alltag für den Patienten Zuhause ermöglichen. So wird Pflege “mehr” als nur eine Dienstleistung.

Die Geschäftsführung

Wir haben im Rahmen unserer langjährigen Klinikzeit gesehen, dass viele Patienten in ihren eigenen häuslichen Umgebungen verbleiben können, wenn eine adäquate Versorgung sichergestellt ist. Damaliger Slogan der Politik war: „Ambulant vor Stationär“. Wir haben dieses Motto Leben gegeben, indem wir es nicht nur älteren Menschen, sondern auch chronisch Kranken, Schwer- und Schwerstpflegebedürftigen ermöglichen, weiter in ihrem gewohnten Zuhause zu wohnen. Unser Leitsatz ist: „Klasse vor Masse“, d.h. wir haben uns aufgrund der hohen Nachfrage auf einen begrenzten Umkreis konzentriert, in welchem wir hochqualifizierte Pflege und persönliche Erreichbarkeit Tag für Tag sehr erfolgreich umsetzen. Wir legen großen Wert auf qualifizierte, freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in unserem Team wohlfühlen und damit auch gerne pflegen und betreuen., Dies kommt unseren Patienten zu Gute. Wir honorieren langjährige Mitarbeit. Von großer Bedeutung ist für uns eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den behandelnden Ärzten, Hausärzten und den umliegenden Kliniken.“

Pflegeleitbild

Der Patient bzw. Pflegebedürftige steht im Mittelpunkt unseres Pflegedienstes und ist von einem ganzheitlichen Pflegeverständnis geprägt.

Wir versuchen den Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen, mit seiner Vergangenheit, Gegenwart und möglichen Zukunft und respektieren jeden Menschen, unabhängig von Stand, Herkunft und Religion.

Wir verstehen Pflege zum einen als gesellschaftlichen Auftrag im Dienste der Gemeinschaft, zum anderen entsprechend dem individuellen Bedürfnis des Pflegebedürftigen mit seinen Gebrechen und Einschränkungen ein Leben in Würde zu ermöglichen.

Durch eine patientenorientierte Pflege gewährleisten wir die Pflegekontinuität und schaffen dadurch ein Vertrauensverhältnis zwischen Pflegekraft, Patient und Angehörigen. Wir ermöglichen unseren Patienten größtmögliche Wahlmöglichkeit in der Gestaltung des Tagesablaufes, stellen unseren Dienstplan auf die individuellen Wünsche soweit wie möglich ein und bemühen uns um Pünktlichkeit, sowie um eine freundliche Atmosphäre.

Neue Erkenntnisse der Pflege, Medizin und anderer Wissenschaften beziehen wir in unsere Arbeit ein. Prävention und Gesundheitsförderung sind zentrale Aufgabengebiete unserer Arbeit, mit dem Ziel die Gesundheit und Lebensqualität von Menschen zu fördern. Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen und durch den Einsatz von qualifizierten Pflegekräften sichern wir eine hohe Pflegequalität. Wir ermöglichen den Patienten ein Sterben in Würde in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung und begleiten den Patienten und deren Angehörige im Sterbeprozess.

0
Kunden
0
Mitarbeiter
0
Jahre
0
MDK Note 2019